cookie first

Unterstützung für das SOS-Kinderdorf in Bremen

November 2, 2016

Das SOS-Kinderdorf kommt in die Düne! Im Erdgeschoss in der Friedrich-Klippert-Straße 2 hat die Anlaufstelle künftig ein neues Zuhause. GCP unterstützt die gemeinnützige und familienorientierte Arbeit vor Ort und stellt die Räumlichkeiten kaltmietfrei zur Verfügung. Diese werden zunächst renoviert. Dann wird hier ein „Sozialer Mittagstisch“ angeboten sowie eine regelmäßige Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder der Nachbarschaft stattfinden.

„Neben den zahlreichen Investitionen und Maßnahmen, die wir bereits für die Wohnhäuser der Düne getätigt haben und weiter tätigen werden, legen wir unser Augenmerk auch auf die Entwicklung der Nachbarschaft und Hausgemeinschaft. Dieses neue Angebot bringt einen Mehrwert für die Nachbarschaft und das unterstützen wir gern.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)


All news
Bremen

Further interesting information

July 23, 2025

Outdoor-Wohnzimmer-Werkstatt in Grohner Düne

Ein partizipatives Kunstprojekt in der Grohner Düne - für mehr Miteinander, Kreativität und Selbstermächtigung im öffentlichen Raum. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das Projekt finanziell.

Read more about it
June 24, 2025

Kreatives Trommeln in Bremen-Grohn

Zusammen trommeln ist gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander. Daher unterstützt die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, das pädagogische Trommelprojekt, das spielerisch die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität fördert.

Read more about it
September 4, 2024

Grohner Düne: GCP Spenden an das Arbeits- und Lernzentrum

Die GCP Foundation macht sich in diesem Jahr gleich mehrfach für das Arbeits- und Lernzentrum (alz) in der Grohner Düne stark. Sie setzt sich regelmäßig und deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen ein – und engagiert sich aktuell für drei Projekte des alz.

Read more about it